Überführungen - Rückholungen Nutzfahrzeuge
/

Time is Money

Häufige Fragen

                                                                           

um einige Fragen zu Beantworten:

das Nfz muss der STVO entsprechen

Das heißt beim NFZ muss die Lichtanlage funktionieren,die Reifen müssen genug Profil haben,die Bremsen müssen heil sein (gerissene Bremsscheiben defekte Federspeicher usw.) die Sicherheitsausrüstung muss vorhanden sein  ( Warnweste,funktionierende Blinklampen und Lampe, Warndreieck,Feuerlöscher, Gültiger Verbandskasten)

Das NFZ muss Angemeldet sein,der TÜV darf nicht abgelaufen sein, oder ein Überführungskennzeichen muss Vorhanden sein.

Alle nötigen Papiere um eine erfolgreiche Überführung durchzuführen müssen vorhanden sein ( Fahrzeugschein Original, Genehmigung gewerblicher Güterverkehr,Versicherungsbescheinigung, CMR Versicherung,Sondergenehmigungen, Ladepapiere wenn nötig )

Die Ladung muss Ordnungs gemäß gesichert sein ( keine gerissenen Zurrgurte, Antirutschmatten unter den Paletten und bündig Geladen und gesichert)

Wir führen keine Reparaturen an dem NFZ durch wie z.B. Reifenwechsel Lampen tausch oder sonstige art von Wiederherstellung das, dass NFZ der STVO entspricht diese Arbeiten muss eine Fachwerkstatt durchführen.

Alle Verzögerungen die durch Fehlende Papiere, durch Technischen defekt entstehen werden Zeitlich erfast und werden dem Auftragsgeber in Rechnung gestellt.  

Die Anreise zum Standort des NFZ und eventuelle Übernachtungen gehen zu lasten des Auftraggebers.

Bei der Überführung entstehende Technische Defekte die werden diese sofort dem Auftraggeber melden, diese müssen Sofort einer Fachwerkstatt      gemeldet werden um diese zu beseitigen oder das NFZ Abzuschleppen. Der Auftraggeber muss dem beauftragen Fahrpersonal nach Absprache mit der Fachwerkstatt oder dem Abschleppunternehmen alle Relevanten Information zur Verfügung stellen so das ein ordentlicher Ablauf  gewährleistet  ist.  

Die Fahrzeugüberführungen werden nur im Westeuropäischen Länder Durchgeführt.

Das Tanken, der Auftraggeber sollte eine Tankkarte zur Verfügung stellen,ist das nicht der Fall, sollte der Inhalt des Tankes mal nicht reichen bis zum Ziel, werden die Kosten der Betankung des NFZ dem Auftraggeber 1 zu 1 in Rechnung gestellt.

Maut die Straßen Maut Übernimmt der Auftraggeber, bei nicht funktionierendem OBU Kontrollgerät und bei Neu NFZ wird diese Mautgebühr 1 zu 1 dem Auftraggeber in Rechnung gestellt.

Bei einem Technischen defekt der nicht behoben wird, ist eine Überführung nicht möglich. An- und Abreise sowie weiter anfallende Kosten werden dem Auftraggeber in Rechnung gestellt.

Gefahrgüter NFZ mit ausgeschilderten Transport mit gefährlichen Gütern wird unserer seits nicht Überführt GGVSEE (ADR),                                              siehe 1000 Punkte Regel 

Bei Trailer Überführung ohne Zugmaschine wird eine Zugmaschine Angemietet diese wird dem Auftraggeber in Rechnung gestellt.

Der Trailer muss Angemeldet sein, oder Überführungskennzeichen, Tageszulassung muss vorhanden sein..